top of page

Coaching / Mentroring von Leistungssportler_innen, Trainer_innen
und Sportverbänden, Sportbünden und Sportvereinen

Du bist Leistungssportler_in und suchst nach Verbesserungsmöglichkeiten für mehr Erfolg in Deiner sportlichen Karriere?
Ich zeige Dir, wie Du Deine sportliche Leistung optimierst, sie auch an schlechten Tagen auf den Punkt abrufen kannst oder wie Du mit Verletzungen besser umgehst, damit Du nicht in ein Motivationsloch oder in die Mutlosigkeit fällst, Dich negative Gedankenspiralen runterziehen, Du vom Trainer sowie Deinem sportlichen Umfeld nicht mehr berücksichtigt wirst, auf der Ersatzbank sitzt, aus der Mannschaft oder aus dem Kader fällst, die Presse oder Dein Umfeld Dich fallen lässt und Du Dich in Dich zurückziehst.

Du bist Leistungssportler_in und bereitest Dich auf Dein Leben nach Deiner sportlichen Karriere vor? 

Ich helfe Dir, Deinen Weg für die zweite Karriere in noch jungen Jahren zu entwickeln, damit Du eine neue Aufgabe findest und umsetzt, die Dich erfüllt, in einem neuen Umfeld mit mehr Selbstbestimmung, Raum und neuer Erfüllung für Dich, ohne dass Du zu Hause sitzt, Du nicht Deinen VIP-Status und Deine Auftritte vor Publikum und dessen Applaus, Dein Team, die Kabine, den Sportstaff oder die Presse sowie die Fans vermisst, ohne dass Deine neue Ruhe und Freiheit Dich umhaut und erschlägt, Du in ein Loch fällst und Deinen früheren, mit Terminen vorbestimmten, eng durchgetakteten Alltagsrhythmus zurücksehnst, Du nach der Sportkarriere keine Orientierung hast, was Du machen sollst und wohin Deine Reise gehen soll.

 

Ob Du Unterstützung für die Gestaltung in oder nach Deiner sportlichen Karriere suchst: Ich helfe Dir herauszufinden, welche alten Muster oder Ängste Dich hemmen und wie Du neue Strategien für mehr Entwicklung im sportlichen Bereich und darüber hinaus nutzen kannst. 

Ich zeige Dir als Trainer_in, wie Du Dich und Deine Führungsrolle für Deine Mannschaft, für Deinen Verein, die Fans und Sponsoren stärkst. Wie Du auch in schwierigen Zeiten schlechter Tabellen-Platzierungen oder starker Dissonanzen mit der Vereinsführung, vor entscheidenden Spielen oder an schlechten Tagen Deine Skills auf den Punkt abrufen kannst, trotz ungünstiger Bedingungen motivierst, klar und effektiv kommunizierst und wirkst. Wichtig ist für Dich, dass Du mit dem Druck des Vereins, der Fans, der Presse und Deiner daraus resultierenden Verunsicherung besser umgehen kannst, damit Du nicht in eine Ohnmacht, in ein Loch oder in die Mutlosigkeit fällst, Dich negative Gedankenspiralen runterziehen, die Presse, die Fans, Spieler oder das Vereinsmanagement Dich fallen lassen, der immense Druck und Deine enorme Verantwortung Dir den Schlaf rauben, weil Du unermüdlich nach Lösungen suchst und innerlich ausbrennst, der Stress sich massiv auf Dich und auf Dein Privatleben auswirkt oder Dich zurückziehst.

 

Ich helfe Dir, bisherige Denk- und Verhaltensweisen zu überprüfen sowie neue Gewohnheiten und Handlungsmuster zu etablieren, damit Du sportlich und menschlich herausfordernde Phasen souverän meisterst, Du gestärkt sowie als authentischer Leader und echtes Vorbild auftrittst und Stärke ausstrahlst. 

Ich unterstütze Sportverbände, Sportbünde und Sportvereine (SSSV), die Relevanz und die Inhalte der mentalen Gesundheit für sich zu definieren, Ziele und Strategien festzulegen, Programme auszuarbeiten und deren konkrete Umsetzung in der Organisation sowie in deren internen und externen Wirkungskreisen zu begleiten.

Wichtige Player für die Förderung der Resilienz über die SSSV sind Vorstände und Präsidiumsmitglieder, Führungskräfte, Mitarbeiter_innen, Mitglieder, aber auch externe Partner, Sponsoren und Förderer, die Presse, die Politik sowie die interessierte Bevölkerung. Ich helfe den SSSV, für die mentale Gesundheit im und durch den Sport deutliche Zeichen zu setzen. Aufgrund der hohen Vorbild- und Multiplikatoren-Funktion der SSSV sowie ihrer externen Stakeholder generieren wir über die Strahlkraft dieser Haltung eine Imageförderung der SSSV, einen Abbau von Hemmschwellen und eine Enttabuisierung der Thematik auf allen Ebenen im Sport.

Ich bringe mich für Sportverbände, Sportbünde und Vereine aktiv ein, um die Thematik der mentalen Gesundheit in der externen SSSV-Kommunikation und Umsetzung zu begleiten, z.B. in Ausbildungsmodulen für Übungsleiter_innen, auf Kongressen, Diskussionsrunden, Versammlungen und Messen und ich halte Vorträge und Key-Notes.

SSSV-intern sind die wertschätzende Mitarbeiter_innen-Führung und -Förderung auf gesundheitsorientierter Ebene, das Anbieten neuer organisationsinterner Möglichkeiten (z.B. externes - und somit organisationsneutrales - Coaching für Mitarbeiter_innen, Übungsleiter_innen, Mitglieder und Sportler_innen) zur Wahrung und Stärkung der Resilienz möglich. Die Begleitung interner Schulungen oder konkreter Maßnahmen bei der Umsetzung der Prävention sexualisierter Gewalt sind weitere mögliche Tools.

Ansatzpunkte für die Förderung der Resilienz haben die SSSV sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport:
Die Förderung von Top-Talenten, Leistungssportler_innen, Sporlter_innen mit Behinderung, Schulungen in ausgezeichneten Vereinen (z.B. Sterne des Sports) und Sportschulen oder auch das Schaffen neuer Anreize für den Breitensport und auch für Ehrenamtler, die dadurch einerseits wichtige Kompetenzen für Ihre Aufgaben im Sport erlernen, andererseits von den SSSV wichtige Wertschätzung erfahren.

Ich helfe den SSSV, bisherige Angebote zur Förderung der mentalen Gesundheit zu überprüfen, bei Bedarf neue Wege zu entwickeln, damit sie auch diesbezüglich ihrer großen Verantwortung im und für den Sport, für die Aktiven und Ehrenamtler, aber auch organisationsintern gerecht werden. 

IMG_1329.HEIC
bottom of page